Eine Karibik Kreuzfahrt bietet die Möglichkeit in kurzer Zeit einige Länder zu besuchen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und zusätzlich ein grosses Unterhaltungsangebot zur Verfügung zu haben. Los geht’s mit einem Reisebericht der Karibikkreuzfahrt mit Norwegian Curise Lines (NCL).
Route auf der Kreuzfahrt in der Karibik
Ausflüge
Puerto Plata – Canyoning und 4WD Tour (Damajagua Wasserfälle)










Schnorcheln auf den US-Jungferninseln



Mit dem Jeep die Britische Jungferninsel entdecken





Strandurlaub auf den Bermudas (Great Stirrup Cay)




Ausflüge buchen
Ausflüge können direkt bei NCL gebucht werden. Ebenfalls findet man die Ausflüge z.B. bei Viator zu meistens wesentlich günstigeren Preisen.
Das Schiff Norwegian Encore
Die Norwegian Encore ist eines der modernsten und innovativsten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Sie wurde 2019 in Dienst gestellt und gehört zur erfolgreichen Breakaway-Plus-Klasse der Norwegian Cruise Line (NCL). Mit einer Länge von rund 333 Metern und Platz für über 4.000 Passagiere setzt sie Maßstäbe in Sachen Design, Komfort und Entertainment auf hoher See.

Technische Daten im Überblick:
- Baujahr: 2019
- Länge: 333,5 Meter
- Passagierkapazität: ca. 3.998 Gäste
- Crew-Mitglieder: rund 1.735
- Heimatwerft: Meyer Werft, Papenburg (Deutschland)
Spektakuläre Shows & Live-Entertainment
Ein Highlight auf jeder Reise mit der Norwegian Encore sind die hochkarätigen Shows – direkt in Broadway-Qualität:
- „Choir of Man“ – Pub-Atmosphäre trifft auf beeindruckende Gesangseinlagen
- Comedy Clubs & Live-Musik – jeden Abend neue Acts, DJs & Bands
Tipp: Am besten frühzeitig reservieren – die beliebtesten Shows sind schnell ausgebucht!
Die Show „Coir of Man“ kann man auch auf der NCL Escape anschauen. Hier einige kleine Ausschnitte:
Adrenalin & Abenteuer auf See
Für Action-Fans bietet die Norwegian Encore echte Highlights, die du so auf kaum einem anderen Schiff findest:


- Go-Kart-Bahn auf dem Oberdeck – die größte auf See!
- Galaxy Pavilion – Virtual-Reality-Abenteuer & interaktive Spiele
- Aqua Park & Wasserrutschen – unter anderem die kurvenreiche „Ocean Loops“ über den Schiffsrand hinaus
Kulinarik an Bord: Restaurants & Dining-Erlebnisse auf der Norwegian Encore
Die Norwegian Encore ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Mit über 20 Dining-Optionen an Bord erwartet dich eine kulinarische Weltreise – von entspanntem Buffet bis hin zum exklusiven Gourmet-Erlebnis. Das Beste: Dank des „Freestyle Cruising“-Konzepts kannst du essen, wann, wo und mit wem du willst – ganz ohne feste Tischzeiten.
Inklusive Restaurants: Vielfalt ohne Aufpreis
Mehrere Restaurants sind im Reisepreis bereits enthalten und bieten hochwertige Küche in stilvollem Ambiente:
- The Manhattan Room – elegantes Hauptrestaurant mit wechselnder Speisekarte
- Taste & Savor – moderne À-la-carte-Restaurants mit internationalen Klassikern
- Garden Café – großes Buffet mit täglich neuen Gerichten und Meerblick
- The Local Bar & Grill – 24/7 geöffnet, ideal für einen Snack zwischendurch
Tipp: Besonders beliebt ist ein Dinner im Manhattan Room mit Livemusik – rechtzeitig hingehen lohnt sich!




Spezialitätenrestaurants: Für besondere Genussmomente (gegen Aufpreis)
Wenn du Lust auf etwas ganz Besonderes hast, stehen dir zahlreiche Spezialitätenrestaurants zur Verfügung – ideal für einen romantischen Abend oder ein Dinner mit Freunden:
- Onda by Scarpetta – italienische Gourmetküche mit modernem Twist
- Cagney’s Steakhouse – saftige Steaks in klassischer Atmosphäre
- Le Bistro – französische Küche à la carte
- Teppanyaki – japanisches Show-Cooking mit Entertainment-Faktor
- Los Lobos – authentisch-mexikanisch mit frischen Zutaten
- Food Republic – asiatische Fusionsküche & Tapas zum Teilen
- Q Texas Smokehouse – Texas BBQ und Country Musik
Tipp: Reservierungen sind empfehlenswert – besonders an Seetagen und zu Stosszeiten. Besonders beliebt bei den vielen US-Gästen ist das Steakhouse. Meine Empfehlung ist das Texas Smokehouse und das Teppanyaki Restaurant.
Bars & Lounges: Drinks mit Aussicht
An Bord der Norwegian Encore gibt es unzählige Möglichkeiten, den Abend stilvoll ausklingen zu lassen:
- The Observation Lounge – Panoramablick und ruhige Atmosphäre
- Sugarcane Mojito Bar – kubanisches Flair mit frischen Cocktails
- The District Brew House – Craft-Bier-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten
- Skyline Bar & Casino Bar – ideal für einen Drink nach dem Spiel
Ausführlicher Schiffsrundungang
Schiffsrundgänge gibt es von professionellen Kreuzfahrt Youtubern. Da die Norwegian Encore vor kurzem ein Update erhalten hat, findet man keine aktuellen deutschsprachigen Videos. Ein gutes aktuelles Video auf Englisch, könnt Ihr hier anschauen:
Kabinen & Suiten: So wohnst du an Bord der Norwegian Encore
Die Norwegian Encore bietet für jeden Reisetyp die passende Unterkunft – von gemütlichen Innenkabinen für Preisbewusste bis hin zu luxuriösen Suiten mit Butler-Service. Insgesamt stehen über 2.000 Kabinen zur Auswahl, verteilt auf verschiedene Kategorien und Preisklassen.
Die Kabinenkategorien im Überblick:
Innenkabinen
Ideal für Reisende, die den Großteil der Zeit an Deck oder bei Landausflügen verbringen. Die Kabinen sind modern eingerichtet, gut durchdacht und bieten alles, was du für einen komfortablen Aufenthalt brauchst.
Außenkabinen mit Meerblick
Diese Kabinen bieten ein Fenster mit Blick aufs Meer, aber keinen Balkon. Sie sind eine gute Zwischenlösung für alle, die Tageslicht und Aussicht wollen, aber nicht mehr investieren möchten.
Balkonkabinen
Der Bestseller unter den Kabinentypen: Mit privatem Balkon genießt du atemberaubende Ausblicke und persönliche Ruheoasen. Ideal für romantische Sonnenuntergänge oder morgendlichen Kaffee mit Meerblick.
Suiten & The Haven by Norwegian™
Wer sich richtig etwas gönnen möchte, entscheidet sich für eine Suite oder den exklusiven Bereich The Haven – ein „Schiff im Schiff“-Konzept mit eigenem Sonnendeck, Pool, Restaurant und Concierge-Service.
Solo Kabine auf der NCL Encore

Speziell sind die Single Kabinen. Das ermöglich für Solo-Reisende eine Kabine zu einem erschwinglichen Preis zu buchen. Die Kabinen sind in einem speziellen Bereich mit einer extra Lounge für Single-Reisende. Es sind alles Innenkabinen ohne Fenster/Balkon. Was aus meiner Sicht bei einer Karibik-Kreuzfahrt nicht ein grosser Nachteil ist. Einziger Nachteil: kein Kühlschrank in der Solo-Kabine.
Hafen von Miami
Ein idealer Hafen für den Start einer Karibikreuzfahrt ist der Hafen von Miami. Miami bietet einiges an Ausflugsmöglichkeiten vor oder nach dem Start Deiner Karibikkreuzfahrt.
Fazit
Bei einer 7-tägigen Kreuzfahrt lohnt sich aus meiner Sicht die Anreise nicht. Man sollte dies mit einer Verlängerung der Reise vor/nach der Kreuzfahrt verbinden. Hier bieten sich Reiseziele in den USA oder auch Mexiko oder Kolumbien an.
Nach rund fünf bis sechs Tagen habe ich meistens alles von einem Kreuzfahrt Schiff gesehen. Also Solo-Reisender würde ich daher keine längeren Kreuzfahrten als maximal eine Woche machen.
Der Nachteil einer Kreuzfahrt ist, dass man bei vielen Destinationen nicht alles anschauen kann in der kurzen Zeit in der man vor Ort ist. Aber es ist auch eine Chance zu sehen, wo man vielleicht einmal länger bleiben will und umgekehrt wo man sieht, dass man dort gar nicht lange sein will.
Norwegian Cruise Lines ist eine gute Wahl für Solo-Reisende. Restaurants, Unterhaltung und Ausflüge sind wirklich Top.