Home » Europa » Levi – Winterurlaub einmal anders erleben

Levi – Winterurlaub einmal anders erleben

von Daniel Studer
LeviRentier

Winterurlaub in den Alpenländer ist schon schön, aber einmal den Skandinavischen Winter erleben war das Ziel. Also ging es mit Finnair in den hohen Norden. Schon der Anflug auf den Flughafen ist ein Erlebnis. Tief verschneite Wälder und zugefrorene Seen. Plötzlich ein schwarze Strich in der sonst weissen Landschaft: Die Landebahn. Ein kurzer aber kalter (-30 Grad) Fussweg bis zum Terminal. OK – wird sind angekommen!

Den Polarkreis überqueren

Die ersten Tage waren Touren mit dem Schneemobil auf dem Plan. Nach einer Einführung kann man dann auch schon bald losfahren. Natürlich mit entsprechender Kleidung. Thermounterwäsche ist bei diesen Temperaturen Pflicht. Es gibt rasante Strecken über die Strassen und zugefrorenen See oder aber auch langsame Trails durch tief verschneite Wälder. Persönlich finde ich die langsamen Strecken besser. So kann man die Landschaft geniessen und auch mal den Rentieren zuschauen.

Mit dem Hundeschlitten unterwegs

Eine Besuch einer Husky-Farm und anschliessend eine kleine Runde mit dem Hundeschlitten. Eine super Erfahrung. Die Route ist leicht und für mich keine grosse Anstrengung. Die Hunde geben alles – es sind auch sonst die einzigen Geräusche die ich höre. Die Landschaft ist eindrücklich. Leider ist das ganze viel zu schnell vorbei.

Skipiste Levi

Skipiste Levi

Skifahren

Lies auch:  Die 7 aussergewöhnlichsten Airbnb Unterkünfte in der Schweiz

Auch Skifahren ist möglich in Levi. Einmal jährlich werden hier auch FIS Weltcup Rennen ausgetragen. Die Pisten sind beleuchtet. Dies ermöglicht täglich bis in die späten Stunden Ski zu fahren. Zu viel sollte man nicht erwarten die einzig Anspruchsvolle Piste ist dort wo auch die Skirennen ausgetragen werden. Für anspruchsvolle Alpin-Sportler ist Levi sicher der falsche Platz.

 Nachtleben

Levi ist nicht Ischgl – das ist auch gut so. Wer Abends noch etwas unternehmen will geht in die Hullu Poro Arena. Sollte die Nacht etwas länger werden, kann man ruhig ausschlafen. Die Skilifte laufen ja bis spät abends.

 Fazit

Skiurlaub ist schon in den Alpenländern ein relativ teures Vergnügen. Wer den Winterurlaub mal in Skandinavien verbringen möchte, wird schnell feststellen dass dies noch ein ganzes Stück teurer ist. Neben den Kosten für den Flug kommen die auch sehr hohen Kosten für Übernachtung und Verpflegung hinzu. Die horrenden Preise für Alkohol schlagen dann auch noch zu buche. Der Mehrpreis war mir das Erlebnis wert.

Das könnte Dich auch interessieren

Poste Kommentar